• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Chemical Engineering – Nachhaltige Chemische Technologien CEN
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Friedrich-Alexander-Universität Chemical Engineering – Nachhaltige Chemische Technologien CEN
Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Bachelorstudium
    • Masterstudium
    • Berufsbild
    Portal Studieninteressierte
  • Studierende
    • Bachelor
    • Master
    • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
    • Industriepraktikum
    • Auslandsaufenthalte
    • Anerkennung von Studienleistungen
    Portal Studierende
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Studierende
  3. Bachelor

Bachelor

Bereichsnavigation: Studierende
  • Bachelor
  • Master
  • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
  • Industriepraktikum
  • Auslandsaufenthalte
  • Anerkennung von Studienleistungen

Bachelor

Aufbau des Bachelorstudiums Chemical Engineering – Nachhaltige Chemische Technologien – ab WS 2023/24 noch mehr Nachhaltigkeit!

In den ersten 4 Semestern werden die naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen gelehrt.

Neu! Bereits im 2. Semester werden Sie im Rahmen des Modules Nachhaltige Chemische Prozesstechnik an den Schwerpunkt Ihres
Studiums herangeführt. Das Modul im Umfang von 7,5 ECTS-Punkten bereitet auf die Vorlesungsreihe „Nachhaltige Chemische Technologien“ 1-3 (s. Studienaufbauplan) vor. 

Im weiteren Verlauf des Studiums werden diese Grundlagen vertieft und Kompetenzen in den Kernfächern des Chemical Engineering –
Nachhaltige Chemische Technologien
erworben.

Die konkreten Module finden Sie hier unter Studienablaufplan Bachelor CEN (Studienbeginn ab dem WS 2023/24):

Bachelorstudium Andrew Neel
Bild: Andrew Neel

1. Semester2. Semester3. Semester4. Semester5. Semester6. Semester
Mathematik 1Nachhaltige Chemische Prozesstechnik
Nachhaltige Chemische Technologien 1 – Rohstoffe
Reaktionstechnik Nachhaltige Chemische Technologien 2 – Verfahren
Nachhaltige Chemische Technologien 3 – Katalysatoren und Funktions-materialien
ExperimentalphysikMesstechnik: Sensorik und Messverfahren
Mathematik 3
StrömungsmechanikMesstechnik: Datenanalyse
Prozessmaschinen und Anlagenbau
Allgemeine und anorganische Chemie
Physikalische Chemie
Organische Chemie + Praktikum Wissenschaftliches Rechnen
Mechanische Verfahrenstechnik Praktikum CEN 1
Konstruktionslehre
 Mathematik 2
Technische ThermodynamikWärme- und StoffübertragungThermische VerfahrenstechnikBachelorarbeit mit Vortrag
  Wahlmodul aus dem Angebot der FAU (z.B. Sprachen)
Chemische Thermodynamik
Praktikum CEN 1
 
   Wahlpflichtmodul_1Wahlpflichtmodul_2  

Folgende Wahlpflichtmodule sind wählbar: Katalog WPF (ab WS 2023/24) Mehr über die einzelnen Module erfahren Sie in campo

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Chemical Engineering an der FAU

https://youtu.be/KEJTyRs7m8I

Wie funktioniert eine Brennstoffzelle?

https://youtu.be/34kfHugvpkM

Was ist Katalyse

https://youtu.be/ftQRDGxRwOM
Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Immerwahrstr. 2a
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben